Wohn-Kultur
zum Wohlfühlen

Wohnstift Rathsberg

Premium Wohnen im Grünen

Wir heißen Sie herzlich willkommen im Wohnstift Rathsberg in Erlangen.
Ihr Premium Wohnstift zum Wohlfühlen. Wo wohnen im Grünen mit Stil, Genuss und Kultur täglich gelebt wird.

Leben und genießen, inmitten herrlicher Natur. Beziehen Sie Ihr individuelles Appartement im Wohnstift Rathsberg in Erlangen. Erleben Sie herzliche Betreuung, ein breit gefächertes kulturelles Leben und viele weitere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

Probewohnen und Premium-Wohnen in der Seniorenresidenz im Wohnstift Rathsberg

Wohnen im Grünen mit Stil und Kultur

Das Wohnstift Rathsberg liegt im schönsten, im grünen Teil der fränkischen Hugenottenstadt Erlangen. Die nahe Altstadt lockt mit ihren verwinkelten Gassen, das Umland mit überwältigender Natur. Nur 20 Kilometer sind es bis in die Fränkische Schweiz mit ihren berühmten Felsformationen und ausgedehnten Wanderrouten. In wenigen Minuten ist man auch in den beiden anderen reizvollen Städten der Metropolregion – im romantischen Fürth und im geschichtsträchtigen Nürnberg. Exzellente Lebenskultur, wohin das Auge blickt.
Betreutes Wohnen im Grünen in der Seniorenresidenz Rathsberg

Lage, Lage, Lage

Die Landschaft lädt zu Spaziergängen, Busfahrten oder Fahrradtouren in das Naherholungsgebiet rund um den Meilwald und Rathsberg ein. Herzstück des Wohnstifts ist ein 27.000 m² großer Park mit Terrassen, Teich- und Kneippanlagen, in dem es sich herrlich entspannen lässt.

Das gehört zum guten Ton

Viele Gäste sind erstaunt über die Größe und Güte des Konzertsaals im Wohnstift Rathsberg. Im 600 Quadratmeter großen Saal mit über 350 Sitzplätzen in aufsteigenden Reihen, großer Bühne und einer Spitzenakustik treten regelmäßig renommierte Profiorchester aus Nürnberg und Bamberg auf. Ebenso nationale und internationale Stars der Klassik und des Jazz. Vorträge, Ausstellungen und Kinovorführungen ergänzen das Programm. Nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch viele Erlanger schätzen die künstlerisch hochkarätigen und kostenfreien Veranstaltungen.

Kurze Wege, Dir zuliebe.

Im Medi-Zentrum im Untergeschoss finden sich ein Allgemeinarzt, ein Augenarzt, ein Zahnarzt und eine Physiotherapie-Praxis. Hinzu kommen Friseur, Supermarkt und Podologin. Durch das eigene Parkhaus und die direkte Busanbindung ist aber auch die Mobilität gewährleistet. Urlaube, Ausflüge – immer mehr Menschen sind bis ins hohe Alter sehr aktiv. Die komfortable Wohnsituation setzt Kräfte frei für neue Abenteuer wie Ausflüge in die City, Wanderungen oder Fernreisen.

Kulinarik

Freuen Sie sich mittags auf Ihr 3-Gänge-Menü, das Sie in unserem gepflegten Speisesaal einnehmen. Sie können täglich unter drei Menüvorschlägen wählen. Dass wir auf die Bedürfnisse von Vegetariern Rücksicht nehmen, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Unsere freundlichen Damen aus dem Service bringen Ihnen Ihre Wünsche an den Tisch, so dass Sie entspannt und in angenehmer Atmosphäre genießen können.

Kultur

Kunst in all ihren Facetten und Ausdrucksformen genießt einen hohen Stellenwert bei unseren Bewohnern. Ob hochrangige Ensembles, Solisten, Literaten, Referenten – unser vierteljährlicher Veranstaltungskalender bietet zahlreiche öffentliche Darbietungen für jeden Geschmack. Zusätzlich organisieren wir regelmäßig Unternehmungen außerhalb unseres Hauses: Kaffee- und Kulturfahrten, Opern- und Museumsbesuche sowie Städtereisen sind fester Bestandteil unseres Angebots.

Kultur im Konzertsaal im Wohnstift Rathsberg mit Violisten und begabten Künstlern

Aktivität

Fit und vital zu bleiben – das wünschen wir allen unseren Bewohnern! Um Sie dabei zu unterstützen, gibt es eine Vielzahl regelmäßig stattfindender Veranstaltungen. Sitztanz, Stepptanz um nur zwei Beispiele zu nennen, sorgen für körperliche Fitness – Singkreis, die hauseigene Bibliothek oder Schachrunden für geistige Vitalität! Eine Übersicht über die ganze Woche finden Sie hier.

Veranstaltungen

Kulturveranstaltungen, wie man sie sonst nur aus Konzerthäusern kennt. Und die Liste der renommierten Künstler, die im Konzertsaal des Hauses aufgetreten sind, ist lang und exklusiv. Das abwechslungsreiche Kulturprogramm genießt bei unseren Bewohnern einen hohen Stellenwert. Die Gesamtübersicht der kulturellen Veranstaltungen für jeden Monat finden Sie hier.

Konzert 
06.06.2023
19:00 Uhr 
Konzertsaal

Schaurig ist’s, übers Moor zu gehen…

Melodramen mit Pius Maria Cüppers (Rezitation) und Christian Reuter (Klavier).

Wir freuen uns wieder über Gäste außerhalb des Wohnstift Rathsberg in unserem Konzertsaal. Gehen Sie einfach auf www.ticket-regional.de/wohnstift-rathsberg – dort finden Sie ab drei Tagen vor dem Veranstaltungstag alle Karten, die noch zur Verfügung stehen. Einfach direkt buchen, das Onlineticket ausdrucken und am Abend mitbringen. Bei Problemen hilft Ihnen gerne die telefonische Hotline 0651/97 90 777 weiter.

Konzert 
22.06.2023
19:00 Uhr 
Konzertsaal

Accordion Affairs

Trio oder Quartett?

Trio oder Quartett? Beides trifft zu bei Accordion Affairs: Jörg Siebenhaar (Accordion & Piano), Konstantin Wienstroer (Bass) und Peter Baumgärtner (Drums). Ein besonders eigener Soundentsteht durch Siebenhaars Synchrones Bedienen Von Accordion und Piano, was die Möglichkeiten von Arrangement und Improvisation erheblich erweitert. Accordion und Piano werden eins! Das Trio besticht durch die außerordentliche Dynamik von fast gehauchten bis hoch voluminösen Klängen, expressiv oder ultracool. Stilistisch offen reicht das Programm von Weltmusik verschiedenster Kulturen, über Eigenkompositionen bis hin zu Interpretationen von Stücken des Großen Accordionisten Richard Galliano oder des Gitarristen John ScofielJörg Siebenhaar, Accordion.
Der blinde Pianist und Accordionist Jörg Siebenhaar, Jahrgang 1970, begann seinen musikalischen Werden früher Kindheit mit Accordion und K i r c h e n o r g e l . Er studierte Klavier an der Essener Folkwang-Hochschule und absolvierte dort 1996 die künstlerische Reifeprüfung. Seither ist Jörg Siebenhaar ein gefragter Komponist, Bühnen- und Studiomusiker, der bei zahlreichen Theater- und Fernsehproduktionen mitwirkte. Er arbeitete mit namhaften Künstlern auf nationalen und internationalen Bühnen, wie z.B. Greetje Kauffeld, Bobby Hebb (bekannt durch seinen Welterfolg „Sunny“), Inga Lühning, Desirée Nick und Jürgen von der Lippe. Der begabte Musiker besticht durch sein ausgezeichnetes musikalisches Können sowie seine ungeheure Einfühlsamkeit seinen Mitmusikern gegenüber.

Wir freuen uns wieder über Gäste außerhalb des Wohnstift Rathsberg in unserem Konzertsaal. Gehen Sie einfach auf www.ticket-regional.de/wohnstift-rathsberg – dort finden Sie ab drei Tagen vor dem Veranstaltungstag alle Karten, die noch zur Verfügung stehen. Einfach direkt buchen, das Onlineticket ausdrucken und am Abend mitbringen. Bei Problemen hilft Ihnen gerne die telefonische Hotline 0651/97 90 777 weiter.

Konzert 
28.06.2023
19:00 Uhr 
Konzertsaal

Musiker Musica Varia Ensemble

und Katja Bördner

Zarah Leander, Marlene Dietrich, Hans Albers, Heinz Rühmann, Gustav Gründgens, Comedian Harmonists … Wer kennt diese Namen nicht? Sie wurden (auch) dank der UFA (Universum Film AG) berühmt. Die Schlager, die sie in den Filmen gesungen haben, hatten spritzige Texte und die Musik war umwerfend arrangiert.
Das Streichquintett „musica varia ensemble“ und die Sängerin Katja Bördner lassen die ambivalente Zeit der Weimarer Republik mit neuen Bearbeitungen und einer Moderation, die auch den zeitgeschichtlichen Hintergrund beleuchtet, wiederaufleben. Das Ganze wird reichlich mit Anekdoten und Gedichten von Joachim Ringelnatz, Kurt Tucholsky & Co. durchsetzt. Ein kurzweiliger musikalisch-literarischer Hörgenuss, bei dem in Drei-Minuten-Stücken ganze Lebens- und Liebesgeschichten erzählt werden.

Wir freuen uns wieder über Gäste außerhalb des Wohnstift Rathsberg in unserem Konzertsaal. Gehen Sie einfach auf www.ticket-regional.de/wohnstift-rathsberg – dort finden Sie ab drei Tagen vor dem Veranstaltungstag alle Karten, die noch zur Verfügung stehen. Einfach direkt buchen, das Onlineticket ausdrucken und am Abend mitbringen. Bei Problemen hilft Ihnen gerne die telefonische Hotline 0651/97 90 777 weiter.

Unsere 
Interessentenberaterin 
Heike Kragl freut sich auf Ihren Anruf.