Wohn-Kultur
zum Wohlfühlen

Seniorenresidenz Wohnstift Rathsberg

Wohnen im Grünen

Wir heißen Sie herzlich willkommen im Wohnstift Rathsberg in Erlangen.
Ihr Premium Wohnstift zum Wohlfühlen. Wo wohnen im Grünen mit Stil, Genuss und Kultur täglich gelebt wird.

Leben und genießen, inmitten herrlicher Natur. Beziehen Sie Ihr individuelles Apartment im Wohnstift Rathsberg in Erlangen. Erleben Sie herzliche Betreuung, ein breit gefächertes kulturelles Leben und viele weitere Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.

Probewohnen und Premium-Wohnen in der Seniorenresidenz im Wohnstift Rathsberg

Wohnen im Grünen mit Stil und Kultur

Das Wohnstift Rathsberg liegt im schönsten, im grünen Teil der fränkischen Hugenottenstadt Erlangen. Die nahe Altstadt lockt mit ihren verwinkelten Gassen, das Umland mit überwältigender Natur. Nur 20 Kilometer sind es bis in die Fränkische Schweiz mit ihren berühmten Felsformationen und ausgedehnten Wanderrouten. In wenigen Minuten ist man auch in den beiden anderen reizvollen Städten der Metropolregion – im romantischen Fürth und im geschichtsträchtigen Nürnberg. Exzellente Lebenskultur, wohin das Auge blickt.
Betreutes Wohnen im Grünen in der Seniorenresidenz Rathsberg

Lage, Lage, Lage

Die Landschaft lädt zu Spaziergängen, Busfahrten oder Fahrradtouren in das Naherholungsgebiet rund um den Meilwald und Rathsberg ein. Herzstück des Wohnstifts ist ein 27.000 m² großer Park mit Terrassen, Teich- und Kneippanlagen, in dem es sich herrlich entspannen lässt.

Das gehört zum guten Ton

Viele Gäste sind erstaunt über die Größe und Güte des Konzertsaals im Wohnstift Rathsberg. Im 600 Quadratmeter großen Saal mit über 350 Sitzplätzen in aufsteigenden Reihen, großer Bühne und einer Spitzenakustik treten regelmäßig renommierte Profiorchester aus Nürnberg und Bamberg auf. Ebenso nationale und internationale Stars der Klassik und des Jazz. Vorträge, Ausstellungen und Kinovorführungen ergänzen das Programm. Nicht nur die Bewohnerinnen und Bewohner, sondern auch viele Erlanger schätzen die künstlerisch hochkarätigen und kostenfreien Veranstaltungen.

Kurze Wege, Dir zuliebe.

Im Medi-Zentrum im Untergeschoss finden sich ein Allgemeinarzt, ein Augenarzt, ein Zahnarzt und eine Physiotherapie-Praxis. Hinzu kommen Friseur, Supermarkt und Podologin. Durch das eigene Parkhaus und die direkte Busanbindung ist aber auch die Mobilität gewährleistet. Urlaube, Ausflüge – immer mehr Menschen sind bis ins hohe Alter sehr aktiv. Die komfortable Wohnsituation setzt Kräfte frei für neue Abenteuer wie Ausflüge in die City, Wanderungen oder Fernreisen.

Herzlich willkommen im Wohnstift!

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und laden Sie herzlich zu einem virtuellen 360°-Rundgang durch unser Wohnstift ein. Entdecken Sie bequem von zu Hause aus die Vielfalt unserer Wohn- und Freizeitmöglichkeiten und lassen Sie sich von der einladenden Atmosphäre unseres Hauses begeistern.

In unserem virtuellen Rundgang können Sie den Eingangsbereich betreten und einen kurzen Stopp im Cafe´Panorama machen, einen Blick in unseren stimmungsvollen Konzertsaal werfen, unser gemütliches Restaurant besuchen sowie den idyllischen Stiftspark erkunden. Auch ein Beispiel-Apartment ist zu entdecken, welches den Einblick in Ihre mögliche zukünftige Wohnung bei uns gibt. Erleben Sie hautnah, was unser Wohnstift so besonders macht – ganz ohne den Standort zu wechseln.

Entdecken Sie die Räumlichkeiten und das Leben bei uns in Ihrer eigenen Geschwindigkeit. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung und beraten Sie ausführlich zu unseren Angeboten und Dienstleistungen.

Tauchen Sie ein in die Welt des Wohnstifts und lassen Sie sich inspirieren – mit nur einem Klick!

Bei uns Kulinarisches erleben

Freuen Sie sich mittags auf Ihr 3-Gänge-Menü, das Sie in unserem gepflegten Speisesaal einnehmen. Sie können täglich unter drei Menüvorschlägen wählen. Dass wir auf die Bedürfnisse von Vegetariern Rücksicht nehmen, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Unsere freundlichen Damen und Herren aus dem Service bringen Ihnen Ihre Wünsche an den Tisch, so dass Sie entspannt und in angenehmer Atmosphäre genießen können.

Kulturvielfalt im Wohnstift

Kunst in all ihren Facetten und Ausdrucksformen genießt einen hohen Stellenwert bei unseren Bewohnern. Ob hochrangige Ensembles, Solisten, Literaten, Referenten – unser vierteljährlicher Veranstaltungskalender bietet zahlreiche öffentliche Darbietungen für jeden Geschmack. Zusätzlich organisieren wir regelmäßig Unternehmungen außerhalb unseres Hauses: Kaffee- und Kulturfahrten, Opern- und Museumsbesuche sowie Städtereisen sind fester Bestandteil unseres Angebots.

Kultur im Konzertsaal im Wohnstift Rathsberg mit Violisten und begabten Künstlern

Aktive und vitale Lebensweise in der Seniorenresidenz

Fit und vital zu bleiben – das wünschen wir allen unseren Bewohnern! Um Sie dabei zu unterstützen, gibt es eine Vielzahl regelmäßig stattfindender Veranstaltungen. Sitztanz, Stepptanz um nur zwei Beispiele zu nennen, sorgen für körperliche Fitness – Singkreis, die hauseigene Bibliothek oder Schachrunden für geistige Vitalität! Eine Übersicht über die ganze Woche finden Sie hier.

Veranstaltungen im Wohnstift

Kulturveranstaltungen, wie man sie sonst nur aus Konzerthäusern kennt. Und die Liste der renommierten Künstler, die im Konzertsaal des Hauses aufgetreten sind, ist lang und exklusiv. Das abwechslungsreiche Kulturprogramm genießt bei unseren Bewohnern einen hohen Stellenwert. Die Gesamtübersicht der kulturellen Veranstaltungen für jeden Monat finden Sie hier.

Konzert 
15.07.2025
19:00 Uhr 
Konzertsaal

Das Mozart Ensemble Bamberg

Das Mozart Ensemble Bamberg vereint Musikerinnen und Musiker der Bamberger Symphoniker mit der Klarinettistin Sigrun Felicitas Vortisch. Alle Mitglieder dieser Formation bringen eine langjährige kammermusikalische Erfahrung mit – in dieser wie auch in anderen Besetzungen – und teilen die Leidenschaft für eine ausdrucksvolle,
fein nuancierte Musizierweise. Im Zentrum ihres gemeinsamen Musizierens steht die Klangschönheit der Komposition. Anstelle bloßer Virtuosität setzen die Künstlerinnen und Künstler auf ein sensibles, ausgewogenes Zusammenspiel – ganz im Sinne Mozarts, der schon zu Lebzeiten die Effekthascherei mancher Aufführungen beklagte. Aus dem feinen Dialog der Stimmen entsteht ein lebendiges Klangbild, das die Musik als Kunstwerk erfahrbar macht. Mit zwei Meisterwerken der Wiener Klassik lädt das Ensemble das Publikum ein, in die Tiefe dieser Musiksprache einzutauchen: Joseph Haydns klangmalerisches „Sonnenaufgangsquartett“ sowie Mozarts unvergängliches Klarinettenquintett, das sogenannte Stadler-Quintett.
Wir freuen uns wieder über Gäste außerhalb des Wohnstift Rathsberg in unserem Konzertsaal. Gehen Sie einfach auf www.ticket-regional.de/wohnstift-rathsberg – dort finden Sie alle Karten, die noch zur Verfügung stehen. Einfach direkt buchen, das Onlineticket ausdrucken und am Abend mitbringen. Bei Problemen hilft Ihnen gerne die telefonische Hotline 0651/97 90 777 weiter.

Vortrag 
17.07.2025
15:00 Uhr 
Konzertsaal

Den Betrügern das Handwerk legen

Immer wieder gelingt es Betrügern, ältere Menschen durch geschickte Gesprächsführung am Telefon oder durch sogenannte Trickdiebstähle zu täuschen – oft mit schwerwiegenden Folgen. Im ersten Quartal dieses Jahres entstand allein in Mittelfranken durch solche Betrugsmaschen ein Schaden von rund 2,7 Millionen Euro. Es geht dabei nicht nur um Wertgegenstände wie Schmuck oder Münzen, sondern auch um mühsam ersparte Rücklagen. Um dem vorzubeugen, freuen wir uns sehr, erneut Herrn Udo Winkler, Kriminalhauptkommissar und zentraler Ansprechpartner der Kriminalpolizei für Prävention, bei uns begrüßen zu dürfen. In einem verständlichen und praxisnahen Vortrag informiert
er über aktuelle Betrugsmaschen und gibt einfache, aber wirksame Tipps zum Schutz vor solchen Angriffen.

Konzert 
26.07.2025
19:00 Uhr 
Konzertsaal

Sandro Roy & Marco Netzbandt – Klassik trifft Jazz

Zwei Ausnahmemusiker – ein vielseitiges Konzerterlebnis! Unter dem Motto „From Romantic Classic to Jazz“ präsentieren Violinist Sandro Roy und Pianist Marco Netzbandt ein facettenreiches Programm – von Gluck, Massenet und Kreisler bis hin zu Jazzgrößen wie Thad Jones. Klassik trifft Jazz: Sandro Roy begeistert mit einer einzigartigen
Verbindung aus klassischer Virtuosität und Jazz- Esprit. Marco Netzbandt, preisgekrönter Jazzpianist und erfahrener Dozent, ergänzt das Duo mit stilistischer Vielfalt und musikalischer Tiefe.
Wir freuen uns wieder über Gäste außerhalb des Wohnstift Rathsberg in unserem Konzertsaal. Gehen Sie einfach auf www.ticket-regional.de/wohnstift-rathsberg – dort finden Sie alle Karten, die noch zur Verfügung stehen. Einfach direkt buchen, das Onlineticket ausdrucken und am Abend mitbringen. Bei Problemen hilft Ihnen gerne die telefonische Hotline 0651/97 90 777 weiter.

Konzert 
06.08.2025
19:00 Uhr 
Konzertsaal

Mythos, Macht und Musik – Wagner erleben Einführung von Martin Gräbner

WAGNERS WERKE WIRKLICH VERSTEHEN –
Das Rheingold „Mein Einführungsvortrag soll leben, das Publikum soll idealerweise nach einer Stunde das Gefühl haben, ein Stück weit in die Welt des Wagner-Werkes eingetaucht zu sein.“ Diese Intention hat Hans Martin Gräbner mit seinen Wagner-Werkeinführungen, die er seit fast zehn Jahren zu den Bayreuther Festspielen hält. Das Gesamtkonzept ist die Konzentration auf das Stück, vermittelt durch Erklärungen und musikalische Ausschnitte mit Klavier und Gesang. Hans Martin Gräbner vereint als Musikwissenschaftler, Pianist mit veritabler Gesangsstimme, Komponist, Wagner-Spezialist (mit Hospitanzen u. a. bei Daniel Barenboim und Donald C. Runnicles und gleich zwei Stipendien der Richard-Wagner-Stipendienstiftung) und nicht zuletzt Charmeur klassischen Stils alle Eigenschaften, die dazu notwendig sind, Wagnerlibretti und Partituren auf lebendige Art verständlich zu machen. Im Wohnstift Rathsberg diesmal: Das Rheingold – oder wie alles seinen Anfang nahm … Der „Vorabend“ zum „Ring des Nibelungen“ – kurz, knackig, aber von höchster Wichtigkeit für das umfangreichste Drama der Musikgeschichte. Hier lernen wir Wotan, Alberich und andere Hauptfiguren kennen und erfahren, was es mit diesem legendenumrankten Ring eigentlich auf sich hat.
Wir freuen uns wieder über Gäste außerhalb des Wohnstift Rathsberg in unserem Konzertsaal. Gehen Sie einfach auf www.ticket-regional.de/wohnstift-rathsberg – dort finden Sie alle Karten, die noch zur Verfügung stehen. Einfach direkt buchen, das Onlineticket ausdrucken und am Abend mitbringen. Bei Problemen hilft Ihnen gerne die telefonische Hotline 0651/97 90 777 weiter.

Vortrag 
19.08.2025
15:00 Uhr 
Konzertsaal

Einmal Hölle und zurück – Reisebericht aus Südafrika Ein Vortrag von Matthias Gößmann

Matthias Gößmann nimmt uns mit auf eine eindrucksvolle Reise ans südliche Ende Afrikas. In seinem Vortrag „Einmal Hölle und zurück“ berichtet er von persönlichen Erlebnissen, spannenden Begegnungen und atemberaubenden Landschaften in Südafrika. Ob bewegende Momente in der Wildnis, überraschende Wendungen auf der Reiseroute oder Einblicke in die gesellschaftlichen Gegensätze des Landes – Matthias Gößmann erzählt lebendig, ehrlich und mit einem besonderen Blick fürs Detail. Ein Abend für alle, die Fernweh haben oder sich für das faszinierende Südafrika interessieren.
Wir freuen uns wieder über Gäste außerhalb des Wohnstift Rathsberg in unserem Konzertsaal.

Konzert 
20.08.2025
19:00 Uhr 
Konzertsaal

Konzert der Nymphenburger Streichersolisten

Erleben Sie die Nymphenburger Streichersolisten, ein dynamisches Ensemble aus führenden Solisten der Münchner Kammermusik- und Orchesterszene. 2005 gegründet, begeistern sie mit virtuosem Zusammenspiel und innovativen Programmen. Angeführt wird das Konzert von Angelika Lichtenstern, einer international anerkannten Violinistin, die mit ihrem Meisterinstrument von Michele Angelo Bergonzi (1755) auftritt.
Programm: Mozart – Suite aus „Die Zauberflöte“ (Bearbeitung von H. Seibl): Kammermusikalische Neuinterpretation der zauberhaften Oper. Vivaldi – „Die vier Jahreszeiten“: Ein Meisterwerk des Barock, das die Natur und die Jahreszeiten lebendig macht. Genießen Sie einen Abend voller virtuoser Musik und einzigartiger Klangwelten!
Wir freuen uns wieder über Gäste außerhalb des Wohnstift Rathsberg in unserem Konzertsaal. Gehen Sie einfach auf www.ticket-regional.de/wohnstift-rathsberg – dort finden Sie alle Karten, die noch zur Verfügung stehen. Einfach direkt buchen, das Onlineticket ausdrucken und am Abend mitbringen. Bei Problemen hilft Ihnen gerne die telefonische Hotline 0651/97 90 777 weiter.

Konzert 
27.08.2025
19:00 Uhr 
Konzertsaal

Sunny Franz & Reinhardt Sinti Jazz Ensemble

Musikalische Exzellenz in dritter Generation: Das Ensemble rund um Sunny Franz vereint Virtuosität, Spielfreude und ein einzigartiges musikalisches Erbe. Als Nachfahren von Django und Schnuckenack Reinhardt führen die Musiker die Tradition des Sinti-Jazz in die Gegenwart – inspiriert vom legendären Hot Club de France. Ihr Repertoire reicht von Folklore und Latin Jazz bis hin zu Swing- Klassikern der 30er- und 40er-Jahre. 2023 spielte die Formation beim renommierten Django Reinhardt Festival in Fontainebleau – dem größten Jazzfestival der Welt.
Wir freuen uns wieder über Gäste außerhalb des Wohnstift Rathsberg in unserem Konzertsaal. Gehen Sie einfach auf www.ticket-regional.de/wohnstift-rathsberg – dort finden Sie alle Karten, die noch zur Verfügung stehen. Einfach direkt buchen, das Onlineticket ausdrucken und am Abend mitbringen. Bei Problemen hilft Ihnen gerne die telefonische Hotline 0651/97 90 777 weiter.

Konzert 
06.09.2025
9:00 Uhr 
Konzertsaal

The Tonic Sisters – Zeitreise mit Stil

Lassen Sie sich entführen in die glanzvolle Welt vergangener Jahrzehnte! Wenn die Tonic Sisters die Bühne betreten, trifft Nostalgie auf neue Frische. Mit ihrem einzigartigen Vintage-Charme, stilechten Outfits und perfekt abgestimmtem, mehrstimmigem Gesang machen sie die Klassiker von damals zu einem Erlebnis im Heute. Mal
kokett, mal charmant – aber immer mitreißend – feiern die vier Damen die Musik und den Geist der „guten alten Zeit“ auf ihre ganz eigene Weise. Freuen Sie sich auf ein musikalisches Highlight voller Esprit, Eleganz und augenzwinkernder Leichtigkeit.
Wir freuen uns wieder über Gäste außerhalb des Wohnstift Rathsberg in unserem Konzertsaal. Gehen Sie einfach auf www.ticket-regional.de/wohnstift-rathsberg – dort finden Sie alle Karten, die noch zur Verfügung stehen. Einfach direkt buchen, das Onlineticket ausdrucken und am Abend mitbringen. Bei Problemen hilft Ihnen gerne die telefonische Hotline 0651/97 90 777 weiter.

Unsere 
Interessentenberaterin 
Heike Kragl freut sich auf Ihren Anruf.