Veranstaltungen

Veranstaltungskalender Wohnstift Rathsberg
Das abwechslungsreiche Kulturprogramm in unserem hauseigenen Konzertsaal genießt bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern einen hohen Stellenwert. Die Gesamtübersicht der kulturellen Veranstaltungen für jeden Monat finden Sie hier.

Theater 
09.05.2023
19:00 Uhr 
Konzertsaal

Roreo und Juguretta

Das Schauspielerleben ist nicht leicht – vor allem nicht, wenn man in einem großen Shakespeare-Klassiker nur den dritten Diener von links spielen darf. Und wenn der Schauspielkollege, beste Freund und Mitbewohner dann auch noch den WG-Kalender falsch interpretiert hat und die Einkäufe für den gemeinsamen Gitarre-Ukulele-Karaoke-Liederabend deshalb doppelt vorhanden sind …

Der „Salon Ute“ präsentiert Shakespeares Klassiker „Romeo und Julia“ auf sehr spezielle Art:
Als Objekttheater mit Lebensmitteln.

Wir freuen uns wieder über Gäste außerhalb des Wohnstift Rathsberg in unserem Konzertsaal. Gehen Sie einfach auf www.ticket-regional.de/wohnstift-rathsberg – dort finden Sie ab drei Tagen vor dem Veranstaltungstag alle Karten, die noch zur Verfügung stehen. Einfach direkt buchen, das Onlineticket ausdrucken und am Abend mitbringen. Bei Problemen hilft Ihnen gerne die telefonische Hotline 0651/97 90 777 weiter.

Konzert 
11.05.2023
19:00 Uhr 
Konzertsaal

Der Siemens-Chor Erlangen

Der Siemens-Chor Erlangen wurde im Jahr 1953 von musikliebenden Mitarbeitern der Firma Siemens gegründet; seit vielen Jahren haben auch Nicht-Siemensianer den Weg in den Chor gefunden. Der Chor setzt in seiner Programmauswahl unterschiedliche Schwerpunkte: so wechseln sich A-cappella-Konzerte mit Werken aus Barock, Romantik und Moderne ab mit gemeinsamen Auftritten mit Orchestern in Musik aller Gattungen, wie z. B. Oratorien oder Messen, aber auch Musicalquerschnitte und Chor Jazz.

Wir freuen uns wieder über Gäste außerhalb des Wohnstift Rathsberg in unserem Konzertsaal. Gehen Sie einfach auf www.ticket-regional.de/wohnstift-rathsberg – dort finden Sie ab drei Tagen vor dem Veranstaltungstag alle Karten, die noch zur Verfügung stehen. Einfach direkt buchen, das Onlineticket ausdrucken und am Abend mitbringen. Bei Problemen hilft Ihnen gerne die telefonische Hotline 0651/97 90 777 weiter.

Konzert 
16.05.2023
19:00 Uhr 
Konzertsaal

Veronika, der Lenz ist da

Hans Kittelmann und Andreas Paetzold

Wenn sich binnen einer Stunde Regenwetter und Sonnenschein abwechseln, Krokodil auf Huhn und Luftballon auf Kaktus trifft; wenn Sie gerade noch daheim sitzen, um sich kurz darauf in Argentinien und schließlich am Himalaya wiederzufinden – dann sind Sie mittendrin im neuen Bühnenprogramm des Duos Hans Kittelmann (Tenor) und Andreas Paetzold (Flügel) vom Staatstheater Nürnberg. Lassen Sie sich entführen auf eine musikalische Zeitreise durch die 1920er Jahre und die Welt des Tonfilms.

Wir freuen uns wieder über Gäste außerhalb des Wohnstift Rathsberg in unserem Konzertsaal. Gehen Sie einfach auf www.ticket-regional.de/wohnstift-rathsberg – dort finden Sie ab drei Tagen vor dem Veranstaltungstag alle Karten, die noch zur Verfügung stehen. Einfach direkt buchen, das Onlineticket ausdrucken und am Abend mitbringen. Bei Problemen hilft Ihnen gerne die telefonische Hotline 0651/97 90 777 weiter.

Vortrag 
22.05.2023
15:30 Uhr 
Konzertsaal

Vive la Lavande

Unterwegs in Südfrankreich

Gutes Essen, der Duft von Lavendel, türkisfarbene Buchten und kleine verwinkelte Bergdörfer, weiße Pferde, rosa Flamingos und leuchtend gelbe Sonnenblumen. Wer sich die Provence so kitschig vorstellt, hat natürlich…recht!
Zumindest nach der Erfahrung von Anuschka Dinter, die auf ihrem Frankreich-Roadtrip all das gesehen, gerochen und geschmeckt hat.

Unterhaltung 
06.06.2023
19:00 Uhr 
Konzertsaal

Schaurig ist’s, übers Moor zu gehen…

Melodramen mit Pius Maria Cüppers (Rezitation) und Christian Reuter (Klavier).

Wir freuen uns wieder über Gäste außerhalb des Wohnstift Rathsberg in unserem Konzertsaal. Gehen Sie einfach auf www.ticket-regional.de/wohnstift-rathsberg – dort finden Sie ab drei Tagen vor dem Veranstaltungstag alle Karten, die noch zur Verfügung stehen. Einfach direkt buchen, das Onlineticket ausdrucken und am Abend mitbringen. Bei Problemen hilft Ihnen gerne die telefonische Hotline 0651/97 90 777 weiter.

Konzert 
22.06.2023
19:00 Uhr 
Konzertsaal

Accordion Affairs

Trio oder Quartett?

Trio oder Quartett? Beides trifft zu bei Accordion Affairs: Jörg Siebenhaar (Accordion & Piano), Konstantin Wienstroer (Bass) und Peter Baumgärtner (Drums). Ein besonders eigener Soundentsteht durch Siebenhaars Synchrones Bedienen Von Accordion und Piano, was die Möglichkeiten von Arrangement und Improvisation erheblich erweitert. Accordion und Piano werden eins! Das Trio besticht durch die außerordentliche Dynamik von fast gehauchten bis hoch voluminösen Klängen, expressiv oder ultracool. Stilistisch offen reicht das Programm von Weltmusik verschiedenster Kulturen, über Eigenkompositionen bis hin zu Interpretationen von Stücken des Großen Accordionisten Richard Galliano oder des Gitarristen John ScofielJörg Siebenhaar, Accordion.
Der blinde Pianist und Accordionist Jörg Siebenhaar, Jahrgang 1970, begann seinen musikalischen Werden früher Kindheit mit Accordion und K i r c h e n o r g e l . Er studierte Klavier an der Essener Folkwang-Hochschule und absolvierte dort 1996 die künstlerische Reifeprüfung. Seither ist Jörg Siebenhaar ein gefragter Komponist, Bühnen- und Studiomusiker, der bei zahlreichen Theater- und Fernsehproduktionen mitwirkte. Er arbeitete mit namhaften Künstlern auf nationalen und internationalen Bühnen, wie z.B. Greetje Kauffeld, Bobby Hebb (bekannt durch seinen Welterfolg „Sunny“), Inga Lühning, Desirée Nick und Jürgen von der Lippe. Der begabte Musiker besticht durch sein ausgezeichnetes musikalisches Können sowie seine ungeheure Einfühlsamkeit seinen Mitmusikern gegenüber.

Wir freuen uns wieder über Gäste außerhalb des Wohnstift Rathsberg in unserem Konzertsaal. Gehen Sie einfach auf www.ticket-regional.de/wohnstift-rathsberg – dort finden Sie ab drei Tagen vor dem Veranstaltungstag alle Karten, die noch zur Verfügung stehen. Einfach direkt buchen, das Onlineticket ausdrucken und am Abend mitbringen. Bei Problemen hilft Ihnen gerne die telefonische Hotline 0651/97 90 777 weiter.