Veranstaltungen

Veranstaltungskalender Wohnstift Rathsberg
Das abwechslungsreiche Kulturprogramm in unserem hauseigenen Konzertsaal genießt bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern einen hohen Stellenwert. Die Gesamtübersicht der kulturellen Veranstaltungen für jeden Monat finden Sie hier.

Unser aktuelles Programmheft können Sie gerne auch im PDF-Format herunterladen.

Konzert 
18.12.2023
19:00 Uhr 
Konzertsaal

Festliches Weihnachtskonzert

Trompetenglanz vorm Fest
Weihnachtskonzert mit dem Bamberger Streichquartett und Johannes Trunk, an der Trompete. Festlicher und stimmungsvoller kann man sich ein Weihnachtskonzert kaum wünschen: ein fein abgestimmtes Programm mit barocken Meisterwerken,
eine wundervoller Saal und Musik, die weihnachtlichen Glanz aufnimmt und berührt. Die Interpreten kommen aus den Reihen der Bamberger Symphoniker und sichern musikalisch höchstes Niveau. Das Bamberger Streichquartett mit Milos Petrovic, Andreas Lucke, Violinen, Branko Kabadaic, Viola und Karlheinz Busch, Violoncello, begeisterte bereits beim Mozart-Konzert im Juli die zahlreichen Zuhörer. Im Weihnachtskonzert kommt als Gast der Solo-Trompeter der Bamberger Symphoniker Markus Mester dazu. Er spielt die Suite in D-Dur für Trompete, Streicher und B.c. (aus der „Wassermusik“) von G.F. Händel und das berühmte Konzert d-Moll von Tomaso Albinoni. Eröffnet wird das Weihnachtskonzert mit dem Kanon in D vom Nürnberger Komponisten Johann Pachelbel.
Ein Höhepunkt italienischer Barockmusik folgt, nämlich der „Winter“ aus „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi. Milos Petrovic ist hier der virtuose Solist. Mit dem Concerto grosso „Per la Notte di Natale“ op. 6 Nr.8 (Weihnachtssinfonie)
von Arcangelo Corelli wird das vorweihnachtliche Programm zu einem festlichen Ereignis. Einge bekannte deutsche Weihnachtslieder zum Mitsingen beschließen dieses besondere Konzert. Cellist Karlheinz Busch wird wieder charmant und kenntnisreich durchs Programm führen.

Wir freuen uns wieder über Gäste außerhalb des Wohnstift Rathsberg in unserem Konzertsaal. Gehen Sie einfach auf www.ticket-regional.de/wohnstift-rathsberg – dort finden Sie ab drei Tagen vor dem Veranstaltungstag alle Karten, die noch zur Verfügung stehen. Einfach direkt buchen, das Onlineticket ausdrucken und am Abend mitbringen. Bei Problemen hilft Ihnen gerne die telefonische Hotline 0651/97 90 777 weiter.